Möbelklassiker & Designikonen
Die Möbelklassiker aus Buchenholz kennen wir alle – denn sie standen bei unseren Großeltern, sie erinnern uns an wunderschöne Stunden in Cafés und in Studentenkneipen, an herrliche Restaurants und Bistros.
In der Tradition von Michael Thonet werden diese Stühle schon so lange gebaut, sie sind leicht, funktional und trotzdem schön und dabei leicht und robust. Also kann es niemanden wundern, dass diese Thonetstühle sich seit so langer Zeit wirklicher Beliebtheit erfreuen.
Zeitloses Design
Die Bugholzmöbel sind alle in Buchenholz verfügbar, das liegt an der traditionellen Herstellungsweise, die für die Thonetmöbel erfunden wurde. Für ein Möbelstück aus Bugholz, werden die Buchenstäbe gedämpft und dann in die jeweilige Form gebogen. Dafür gibt es Formen, auf die die heißen Stäbe gespannt werden oder es wird per Hand gebogen. Etwa beim herrlichen Stuhl 04. Die Pigmenttöne sind samtig deckend und geben dem Stuhl einen modernen Touch. Die Beiztöne passen dagegen herrlich, wenn Ihr schlichte Naturtöne liebt oder sogar mit antiken Möbeln kombinieren wollt.
Hohe Qualität
Wenn Du Dich für einen Bugholzstuhl von Thonet entscheiden, entscheidest Du Dich für einen Stuhl in wirklich zeitlosem Design – und bei allen Stühlen wird einen Herstellergarantie von fünf Jahren gewährt. Jetzt arbeiten wir schon so lange mit TON zusammen, es gab einfach noch nie einen Garantiefall! Und die Lieferung ist auch im Preis inbegriffen!
Deine schnelle Möbelberatung für Möbelklassiker von TON Tische & Stühle
Entscheidet Euch bei Möbelklassiker von TON Tische & Stühle für kräftige Pigmenttöne, klassische Beiztöne oder einfach natürliches Holz.
Wenn Ihr dazu noch Fragen habt, fragt Helene unter post@yooyama.de!
Bodengleiter
Jeder Fußboden braucht einen speziellen Gleiter, damit Stuhlbein und vor allem auch Dein Fußboden geschützt wird. Die Gleiter werden bereits im Werk montiert und sind sehr haltbar.
Wenn Ihr dazu noch Fragen habt, fragt Helene unter post@yooyama.de!
- Laminatboden
- Holzfußboden und Parkett
- Bodenfliesen
- Korkboden
- Vinylboden
- Bodenfliesen
- Teppich
- Laminatboden
- Korkboden
- Linoleum
- Teppich
Stühle und Armlehnstühle
Stuhl 04 ist ein echter Möbelklassiker von Ton Stühle und Tische und auch als Armlehnstuhl 04 ein wirklicher Hingucker.
Der absolute Klassiker geht eigentlich immer!
Stuhl 18 ist ein tolles Pendant zum absoluten Klassiker Stuhl 14 – mit einer noch besseren Rückenunterstützung.
Stuhl 24 ist ein echter Möbelklassiker von Ton Stühle und Tische – wir kennen ihn alle aus Pariser Bistros und Wiener Cafés. In Version 25 ist er im Rücken etwas höher als im Original, wenn Du also sehr groß bist, solltest Du Dir auch Stuhl 25 genauer anschauen.
Stuhl 30, ein absoluter Möbelklassiker von Ton Stühle & Tische — und immerhin der Stuhl von dem Le Corbusier behauptet hat, es sei der schönste Stuhl der Welt. Und wenn es einer beurteilen kann, dann wohl er. Und wir lieben Stuhl 30 in seiner klassischen Variante (immerhin hat Johanna ihn als Schreibtischstuhl), können aber der neuen Variante Stuhl 33 mit der extra stützenden Rückenlehne eine Menge abgewinnen. Wenn Ihr Lust und Zeit habt, könnt Ihr beide bei uns im Laden in Düsseldorf ausprobieren.
Stuhl 56 kennen wir alle, so und in der traditionelleren Form Stuhl 24 oder Stuhl 25 haben wir gefühlt mehrere Semester auf ihm verbracht – in den ganzen Studentenkneipen. Und heute fühlen wir uns wieder jung in den ganzen Pariser Bistros, in denen dieser Stuhl steht – zum Beispiel in unserem Lieblingsbistro. Einfach toll, ein einfacher Stuhl für die Küche, mit dem man eigentlich nie etwas falsch machen kann.
Stuhl 150 von TON Stühle & Tische ist richtig toll, er ist ein bisschen Landhaus, ein bisschen Scandi und damit ein toller Stühl für eine gemütliche Wohnküche – und es sieht toll aus, wenn Ihr es mit bäuerlichen Accessoires kombiniert, altes Leinen mögt und einen tollen großen Holztisch habt! Und wenn Ihr dann noch die Farben mischt, ist es richtig toll!
Dieser Stuhl passt toll in die Tradition der Bistrostühle Stuhl 24, 25 und 56 – richtig bequem, robust und doch moderner interpretiert. Auch mit diesem Stuhl kann man nie etwas falsch. machen, die Rückenlehne stützt gut und so lädt der Stuhl zu langen Abenden ein. Habt Ihr eine schöne Wohnküche im Altbau? Dieser Stuhl passt toll!
Die Formensprache des Stuhl 811 macht ihn zum geistigen Vorgänger des Freischwinger von Marcel Breuer, wie er heute noch von Thonet gebaut wird. Ein Klassiker, doch modern und vor allem richtig bequem. Und die Armlehnvariante ist so bequem, man will gar nicht aufstehen. Besonders leicht und transparent wirkt dieser Stuhl übrigens mit Geflecht im Rücken und auf der Sitzfläche.
Hocker und Barhocker
Hocker 60 von TON Stühle & Tische ist ein toller Hocker, denn er ist leicht, traditionell und passt überall. Nutzt den Hocker als Beistellmöbel und habt gleichzeitig immer eine weitere Sitzgelegenheit.
Barhocker 73 ist ein wunderbarer und so klassischer Barhocker, Ihr könnt ihn überall einsetzen. Toll ist er in einer der poppigen. Pigmenttöne an einer Theke in der Küche etwa. Dabei ist dieser Barhocker ohne Rückenlehne in wunderbarer Thonet Tradition hergestellt.
Barhocker 14 ist ein wunderbarer und so klassischer Barhocker, Ihr könnt ihn überall einsetzen. Toll ist er in einer der poppigen. Pigmenttöne an einer Theke in der Küche etwa. in einer Mischung mit Barhocker 73 und Barhocker 18 ist Barhocker 14 eine tolle Wahl!
Barhocker 18 ist ein wunderbarer und so klassischer Barhocker, Ihr könnt ihn überall einsetzen. Toll ist er in einer der poppigen Pigmenttöne an einer Theke in der Küche etwa. Klassisch und damit ganz der Tradition von Michael Thonet sind auch die wunderbaren Beiztöne.
Barhocker 56 erinnert an die tollen Bistromöbel, die wir alle so sehr lieben. Benutzt sie doch in Eurer Küche, in den knalligen Pigmenttönen sieht es noch viel besser aus!
In einem meiner Lieblingsbistros stehen diese Stühle an der Theke und ich kann gar nicht sagen, wie lange ich dort schon gesessen haben. Also ich kann nur bestätigen, dass dieser Barhocker wirklich bequem ist!
Ihr habt eine gemütliche Landhausküche und hättet auch gerne eine moderne Theke? Kein Problem, Barhocker 150 ist genau die richtige Wahl für Euch!
Ihr mögt Bugholz, aber die klassischen Barhocker sind Euch doch ein bisschen zu traditionell? Dann ist Barhocker 811 genau der richtige für. Euch, in Thonet Tradition mit einer Spur Marcel Breuer und Freischwinger, toll!